Apulien - Matera Kulturhauptstadt 2019

40 Millionen Olivenbäume, dichte Wälder, gelbe Weizenfelder, 800 km Küste, karstige Höhlenlabyrinthe, türkis leuchtende Meeresgrotten, feine Sandstrände, uralte Kulturschätze und eine hervorragende, bodenständige Küche, begleitet von sonnenverwöhnten, lokalen Weinen. Matera, Europas Kulturhauptstadt 2019, lädt Sie ein, in eine der ältesten Städte der Welt einzutauchen. Das ist die Magie des Südens!

1.Tag: Anreise

Flug nach Bari oder Brindisi und Transfer zum Hotel im Raum Alberobello/Cisternino.

2.Tag: Ganztägiger Ausflug Matera

Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Programm in die benachbarte Region Basilikata. Matera, Europäische Kulturhauptstadt 2019, ist eine der ältesten Städte der Welt. Ihre Felsenkirchen und die weltweit berühmten "Sassi" wurden 1993 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Zuerst machen Sie einen Stop am Aussichtspunkt und Naturpark Murgia Timone, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die sogenannten Sassi, eine in zwei Felsschluchten und Grotten hineingebaute Siedlung, genießen kann. Bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts waren diese noch bewohnt, wurden aber als unmenschliche Behausungen angeprangert. Heute gilt es fast wieder als schick, sich eine "Sassi-Wohnung" zurechtzumachen. Die Stadtführung in Matera selbst beginnen Sie im Herzen der Stadt, der Piazza Vittorio Veneto. Von dort gehen Sie über die Piazza Sedile, zur Kathedrale Madonna della Bruna aus dem 11. Jahrhundert und weiter im ältesten Viertel Civita bis zum Sasso Caveoso. In dieser Talsenke sind die Höhlenbauten fast vollkommen erhalten. Zum Schluss besuchen Sie eine der Höhlenbauten. "Open Future" lautet das Motto der Kulturhauptstadt Matera. Gesucht werden Antworten darauf, wie Kultur dabei helfen kann, Europa in eine bessere Zukunft zu führen. Zu diesem Thema können Sie viele verschiedene Themenführungen in den zahlreichen Museen besuchen. Übernachtung im Raum Alberobello/Cisternino.

3.Tag: Ganztägiger Ausflug Lecce und Otranto

Lecce zieht mit seinen wunderschönen Kirchen und beeindruckenden Gebäuden eine große Zahl von Besuchern an, und die Stadt verdient zu Recht einen Platz unter den Hauptstädten des Barocks. Dieser Kunststil hat hier eine unvergleichliche Originalität und Vielfalt erreicht, die dem großen Geschick der einheimischen Architekten, Steinmetze und Bildhauer zu verdanken ist. Die Hafenstadt Otranto wurde früher auch "Pforte zum Orient" genannt und liegt an der Meeresenge zu Albanien und Griechenland. In der Antike war sie Hauptstadt der Region und bewahrt noch heute den charakteristischen Anblick einer antiken Handelsstadt am Mittelmeer. Übernachtung im Raum Alberobello/Cisternino.

4.Tag: Ganztägiger Ausflug Castellana Grotten, Alberobello und Ostuni

Sie starten Ihr Ausflugsprogramm mit Italiens bekanntesten Tropfsteinhöhlen, den Castellana Grotten, die zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Apulien gehören. Lassen Sie sich von der Vielzahl der Stalaktiten und Stalagmiten verzaubern. Anschließend fahren Sie in die Hauptstadt der Trulli, nach Alberobello. Die Altstadt gehört seit 1996 zum UNESCO Welterbe und die alten Stadtviertel Monti und Aia Piccola bestehen fast ausschließlich aus Trulli, den einzigartigen Rundhäusern. Weiterfahrt nach Ostuni, welches sich über drei Hügel erstreckt. Von hier genießt man einen herrlichen Panoramablick. Die weißgekalkten Häuser sind das Wahrzeichen der Stadt. Auf dem Rückweg besuchen Sie eine Ölmühle und nehmen an einer Olivenölprobe teil. Übernachtung im Raum Alberobello/Cisternino.

5.Tag: Alberobello/Cisternino - Trani - Castel del Monte - Vieste/Rodi Garganico

Heute fahren Sie zur bergigen Halbinsel Gargano. Unterwegs besichtigen Sie die berühmte und geheimnisvolle Festung Castel del Monte. Von welcher Seite man sich der Burg auch nähert, der mächtige, vollkommen symmetrische, achteckige Bau mit einem Kranz von achteckigen Türmen erscheint immer gleich. Einen weiteren Stopp machen Sie in der Küstenstadt Trani. Die vielen Kirchen und Paläste der Altstadt, wie der großartige Palazzo Caccetta oder der Palazzo Querica, beide aus dem 18. Jahrhundert, zeugen von Tranis glorreicher Vergangenheit. Besuchen Sie die beeindruckende Kathedrale San Nicola Pellegrino. Übernachtung im Raum Vieste/Rodi Garganico.

6.Tag: Ganztägiger Ausflug Foresta Umbra, Vieste und Peschici

Entspannen Sie zunächst im Nationalpark Foresta Umbra, einem weitläufigen Waldgebiet, und lernen Sie Wissenswertes über Flora und Fauna des Naturschutzgebietes. Auch die regionale Spezialität, mit Mandeln und karamellisiertem Zucker gefüllte Kekse, können Sie hier probieren. Weiter geht es nach Vieste, wo Sie durch die engen Gassen der mittelalterlichen Altstadt schlendern und fantastische Ausblicke aufs Meer genießen können. Zum Schluss fahren Sie noch nach Peschici, hoch auf einem Felsvorsprung gelegen. Tagsüber erscheint der Ort wie ein glitzerndes Juwel und in sternenklaren Nächten schimmert er geheimnisvoll bläulich. Stadtrundgang durch die Altstadt. Alternativ können Sie von Vieste aus bei einer Schifffahrt die Grotten von Vieste besichtigen und anschließend ein Fischessen am Strand genießen. Übernachtung im Raum Vieste/Rodi Garganico.

7.Tag: Ganztägiger Ausflug San Giovanni Rotondo und Monte Sant´Angelo

Heute machen Sie einen Ausflug nach San Giovanni Rotondo und Monte Sant´Angelo. San Giovanni Rotondo ist vor allem wegen der beeindruckenden und modernen Kirche Santa Maria delle Grazie bekannt, die zu Ehren des Mönches Padre Pio gebaut wurde. Auf ca. 800 m Höhe befindet sich Monte Sant´Angelo. Hier besichtigen Sie die Kirche San Michele, die im Inneren eines Berges liegt. Nur der achteckige Kirchturm und das Eingangsportal sind von außen sichtbar. Die Kirche wurde dem Erzengel Michael geweiht. Übernachtung im Raum Vieste/Rodi Garganico.

8.Tag: Heimreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

1.Tag: Anreise

Flug nach Bari oder Brindisi und Transfer zum Hotel im Raum Alberobello/Cisternino.

2.Tag: Ganztägiger Ausflug Matera

Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Programm in die benachbarte Region Basilikata. Matera, Europäische Kulturhauptstadt 2019, ist eine der ältesten Städte der Welt. Ihre Felsenkirchen und die weltweit berühmten "Sassi" wurden 1993 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Zuerst machen Sie einen Stop am Aussichtspunkt und Naturpark Murgia Timone, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die sogenannten Sassi, eine in zwei Felsschluchten und Grotten hineingebaute Siedlung, genießen kann. Bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts waren diese noch bewohnt, wurden aber als unmenschliche Behausungen angeprangert. Heute gilt es fast wieder als schick, sich eine "Sassi-Wohnung" zurechtzumachen. Die Stadtführung in Matera selbst beginnen Sie im Herzen der Stadt, der Piazza Vittorio Veneto. Von dort gehen Sie über die Piazza Sedile, zur Kathedrale Madonna della Bruna aus dem 11. Jahrhundert und weiter im ältesten Viertel Civita bis zum Sasso Caveoso. In dieser Talsenke sind die Höhlenbauten fast vollkommen erhalten. Zum Schluss besuchen Sie eine der Höhlenbauten. "Open Future" lautet das Motto der Kulturhauptstadt Matera. Gesucht werden Antworten darauf, wie Kultur dabei helfen kann, Europa in eine bessere Zukunft zu führen. Zu diesem Thema können Sie viele verschiedene Themenführungen in den zahlreichen Museen besuchen. Übernachtung im Raum Alberobello/Cisternino.

3.Tag: Ganztägiger Ausflug Lecce und Otranto

Lecce zieht mit seinen wunderschönen Kirchen und beeindruckenden Gebäuden eine große Zahl von Besuchern an, und die Stadt verdient zu Recht einen Platz unter den Hauptstädten des Barocks. Dieser Kunststil hat hier eine unvergleichliche Originalität und Vielfalt erreicht, die dem großen Geschick der einheimischen Architekten, Steinmetze und Bildhauer zu verdanken ist. Die Hafenstadt Otranto wurde früher auch "Pforte zum Orient" genannt und liegt an der Meeresenge zu Albanien und Griechenland. In der Antike war sie Hauptstadt der Region und bewahrt noch heute den charakteristischen Anblick einer antiken Handelsstadt am Mittelmeer. Übernachtung im Raum Alberobello/Cisternino.

4.Tag: Ganztägiger Ausflug Castellana Grotten, Alberobello und Ostuni

Sie starten Ihr Ausflugsprogramm mit Italiens bekanntesten Tropfsteinhöhlen, den Castellana Grotten, die zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Apulien gehören. Lassen Sie sich von der Vielzahl der Stalaktiten und Stalagmiten verzaubern. Anschließend fahren Sie in die Hauptstadt der Trulli, nach Alberobello. Die Altstadt gehört seit 1996 zum UNESCO Welterbe und die alten Stadtviertel Monti und Aia Piccola bestehen fast ausschließlich aus Trulli, den einzigartigen Rundhäusern. Weiterfahrt nach Ostuni, welches sich über drei Hügel erstreckt. Von hier genießt man einen herrlichen Panoramablick. Die weißgekalkten Häuser sind das Wahrzeichen der Stadt. Auf dem Rückweg besuchen Sie eine Ölmühle und nehmen an einer Olivenölprobe teil. Übernachtung im Raum Alberobello/Cisternino.

5.Tag: Alberobello/Cisternino - Trani - Castel del Monte - Vieste/Rodi Garganico

Heute fahren Sie zur bergigen Halbinsel Gargano. Unterwegs besichtigen Sie die berühmte und geheimnisvolle Festung Castel del Monte. Von welcher Seite man sich der Burg auch nähert, der mächtige, vollkommen symmetrische, achteckige Bau mit einem Kranz von achteckigen Türmen erscheint immer gleich. Einen weiteren Stopp machen Sie in der Küstenstadt Trani. Die vielen Kirchen und Paläste der Altstadt, wie der großartige Palazzo Caccetta oder der Palazzo Querica, beide aus dem 18. Jahrhundert, zeugen von Tranis glorreicher Vergangenheit. Besuchen Sie die beeindruckende Kathedrale San Nicola Pellegrino. Übernachtung im Raum Vieste/Rodi Garganico.

6.Tag: Ganztägiger Ausflug Foresta Umbra, Vieste und Peschici

Entspannen Sie zunächst im Nationalpark Foresta Umbra, einem weitläufigen Waldgebiet, und lernen Sie Wissenswertes über Flora und Fauna des Naturschutzgebietes. Auch die regionale Spezialität, mit Mandeln und karamellisiertem Zucker gefüllte Kekse, können Sie hier probieren. Weiter geht es nach Vieste, wo Sie durch die engen Gassen der mittelalterlichen Altstadt schlendern und fantastische Ausblicke aufs Meer genießen können. Zum Schluss fahren Sie noch nach Peschici, hoch auf einem Felsvorsprung gelegen. Tagsüber erscheint der Ort wie ein glitzerndes Juwel und in sternenklaren Nächten schimmert er geheimnisvoll bläulich. Stadtrundgang durch die Altstadt. Alternativ können Sie von Vieste aus bei einer Schifffahrt die Grotten von Vieste besichtigen und anschließend ein Fischessen am Strand genießen. Übernachtung im Raum Vieste/Rodi Garganico.

7.Tag: Ganztägiger Ausflug San Giovanni Rotondo und Monte Sant´Angelo

Heute machen Sie einen Ausflug nach San Giovanni Rotondo und Monte Sant´Angelo. San Giovanni Rotondo ist vor allem wegen der beeindruckenden und modernen Kirche Santa Maria delle Grazie bekannt, die zu Ehren des Mönches Padre Pio gebaut wurde. Auf ca. 800 m Höhe befindet sich Monte Sant´Angelo. Hier besichtigen Sie die Kirche San Michele, die im Inneren eines Berges liegt. Nur der achteckige Kirchturm und das Eingangsportal sind von außen sichtbar. Die Kirche wurde dem Erzengel Michael geweiht. Übernachtung im Raum Vieste/Rodi Garganico.

8.Tag: Heimreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Jetzt anfragen
  • 8 Tage
ab779,-

Leistungen

  • Flug ab/bis Deutschland nach Bari oder Brindisi
  • Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag (z.Zt. p.P. € 72,-)
  • 7 x Halbpension (4 x Alberobello/Cisternino, 3 x Vieste/Rodi Garganico)
  • Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu
  • Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
  • Permanente Reiseleitung (2. - 7. Tag)
  • Eintritt Matera
  • Eintritt Castellana Grotten
  • Olivenölprobe
  • Eintritt Castel del Monte inkl. Busshuttle

01.04.-30.06.19, 01.09.-31.10.19
3-Sterne-Hotels ab € 779,-
EZ-Zuschlag ab € 134,-
4-Sterne-Hotels ab € 859,-
EZ-Zuschlag ab € 149,-
Programmbausteine:
Schiffsausflug zu den Grotten des Gargano ab Vieste (ca. 2 Std.) inkl. Fischessen p.P. ab € 45,-
Kochvorführung auf einem typischen Gutshof mit Herstellung eigener "Orecchiette"-Pasta und anschliessender Verkostung p.P. ab € 32,-

ID: 19FGIT106
Ich berate Sie gerne Christine Rassweiler Flugreisenspezialistin Tel +49 (0) 8151/775-107 E-Mail team.italien@alpetour.de

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: +49 (0) 8151 775-200

Unsere Empfehlungen