Dresden - Das Elbflorenz des Nordens

Das Elbflorenz des Nordens verdient diesen Beinamen zurecht. Trotz der beeindruckenden Baudenkmäler, Kunst und Kultur, ist es die Elbe, die das Lebensgefühl bestimmt. Sie windet sich in weiten Bögen durch Dresden und wenn die Morgensonne das Wasser des Flusses glitzern und die berühmte Altstadtsilhouette aufleuchten lässt, geraten nicht nur die Dresdner ins Schwärmen.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Dresden und Pillnitz

Eine Stadt mit besonderem Flair wird Sie heute verzaubern. Erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter während einer Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) die Schönheiten Dresdens. Ihre Tour wird Sie auch in das wunderschöne Villenviertel Loschwitz führen. Hier können Sie bei einer Fahrt mit der ältesten Bergschwebebahn Deutschlands einen traumhaften Blick auf die Stadtsilhouette Dresdens erhaschen. Anschließend geht Ihre Fahrt weiter nach Pillnitz. Mit Ihrem Reiseleiter entdecken Sie den märchenhaft angelegten Schlosspark. Die liebevoll gestaltete Schlossanlage wurde unter Leitung von Pöppelmann im Auftrag von August des Starken angelegt. Zurück nach Dresden geht es mit dem Schiff. Dort angekommen besichtigen Sie bei einem Rundgang (ca. 1 Std.) die historische Altstadt. Hier sehen Sie den Zwinger, die Semperoper, welche zu den schönsten Opernhäusern der Welt zählt, die Hofkirche sowie die Brühlschen Terrassen. Für den Abend empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Dresdner Neustadt. Entdecken Sie das Szene- und Gründerviertel und lassen Sie den Tag in einem der zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants ausklingen.

3.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Meißen - Radebeul (ca. 60 km)

Unternehmen Sie einen Ausflug an die Sächsische Weinstraße und beginnen Sie den Tag mit einer Schifffahrt nach Meißen (ca. 2 Std.). Vom Schiff aus können Sie die wunderschöne Landschaft an der Elbe, die von den Weinbergen des kleinsten Weinanbaugebietes Deutschlands geprägt wird, ganz entspannt genießen. In Meißen angekommen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen. Lernen Sie bei Ihrem Aufenthalt (ca. 1,5 Std.) alles über die Geschichte und Herstellung des "Weißen Goldes" in den Schauwerkstätten und bestaunen Sie im Museum die wunderbaren Exponate feinster Porzellankunst. Anschließend geht es in Ihrem Bus nach Radebeul. Dort sollte eine Weinprobe (ca. 1 Std.) im Sächsischen Staatsweingut Wackerbarth Ihren Tagesausflug abrunden. Probieren Sie die Weine aus eigener Herstellung und schlendern Sie noch ein wenig durch die romatischen Weinberge bevor es zurück in Ihr Hotel geht.

Ausflug Sächsische Schweiz (ca. 120 km)

Entdecken Sie die Sächsische Schweiz. Mit Ihrer Reiseleitung geht es zunächst zur berühmten Bastei. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die 200 m hohe Felsformation hautnah erleben. Genießen Sie den einmaligen Ausblick auf die gesamte Region! Anschließend besuchen Sie die Burgstadt Hohnstein. Bei einem Ortsrundgang entdecken Sie den historischen Stadtkern, der Sie in die Zeit des Mittelalters zurückversetzen wird. Über das wunderschöne Polenztal geht es nach Bad Schandau. Der Ort lädt zum Verweilen ein. Genießen Sie hier Ihre Mittagspause, bevor Sie am Nachmittag ein weiteres Highlight dieses Tages erwartet: die Festung Königstein. Die prächtige Festung ist eine der größten in Europa und kann auf eine über 800 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Für den Ausklang des Tages empfehlen wir Ihnen ein typisch sächsisches Abendessen in einem Dresdner Gewölbekeller.

Genusstour in die Bierstadt Radeberg

Tauchen Sie ein in die Geheimnisse der sächsischen Braukunst und unternehmen Sie einen Ausflug nach Radeberg. Seit 1872 wird hier das bekannte Radeberger Pilsener gebraut. Während einer spannenden Brauereibesichtigung inklusive Verkostung können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen. Beim anschließenden historischen Stadtrundgang mit dem "Bierkutscher Ernst" werden Sie auf unterhaltsame Art und Weise in die kulinarische Geschichte der Bierstadt eingeweiht.

Best Western Macrander Dresden, Dresden ****

Das alpetour-Vertragshotel liegt in der Dresdner Neustadt, ca. 3,5 km von der Altstadt entfernt. Nächste Bushaltestelle direkt am Hotel. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum, Fitnessraum, Hallenbad und Sauna. Die 85 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz ca. 150 m entfernt.

Achat Comfort Hotel Dresden, Dresden ***S

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 2 km vom Zentrum entfernt. Nächste Bushaltestelle direkt am Hotel. Es verfügt über Frühstücksraum, Bar, Lift und WLAN. Die 157 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz ca. 300 m Hotel entfernt (Zwickauer Straße).

Holiday Inn Dresden City South, Dresden ****

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 4 km vom Zentrum entfernt. Nächste Bushaltestelle ca. 200 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum, Fitnessraum, Terrasse und WLAN. Die 89 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Radio, Minisafe, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Dresden und Pillnitz

Eine Stadt mit besonderem Flair wird Sie heute verzaubern. Erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter während einer Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) die Schönheiten Dresdens. Ihre Tour wird Sie auch in das wunderschöne Villenviertel Loschwitz führen. Hier können Sie bei einer Fahrt mit der ältesten Bergschwebebahn Deutschlands einen traumhaften Blick auf die Stadtsilhouette Dresdens erhaschen. Anschließend geht Ihre Fahrt weiter nach Pillnitz. Mit Ihrem Reiseleiter entdecken Sie den märchenhaft angelegten Schlosspark. Die liebevoll gestaltete Schlossanlage wurde unter Leitung von Pöppelmann im Auftrag von August des Starken angelegt. Zurück nach Dresden geht es mit dem Schiff. Dort angekommen besichtigen Sie bei einem Rundgang (ca. 1 Std.) die historische Altstadt. Hier sehen Sie den Zwinger, die Semperoper, welche zu den schönsten Opernhäusern der Welt zählt, die Hofkirche sowie die Brühlschen Terrassen. Für den Abend empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Dresdner Neustadt. Entdecken Sie das Szene- und Gründerviertel und lassen Sie den Tag in einem der zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants ausklingen.

3.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Meißen - Radebeul (ca. 60 km)

Unternehmen Sie einen Ausflug an die Sächsische Weinstraße und beginnen Sie den Tag mit einer Schifffahrt nach Meißen (ca. 2 Std.). Vom Schiff aus können Sie die wunderschöne Landschaft an der Elbe, die von den Weinbergen des kleinsten Weinanbaugebietes Deutschlands geprägt wird, ganz entspannt genießen. In Meißen angekommen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen. Lernen Sie bei Ihrem Aufenthalt (ca. 1,5 Std.) alles über die Geschichte und Herstellung des "Weißen Goldes" in den Schauwerkstätten und bestaunen Sie im Museum die wunderbaren Exponate feinster Porzellankunst. Anschließend geht es in Ihrem Bus nach Radebeul. Dort sollte eine Weinprobe (ca. 1 Std.) im Sächsischen Staatsweingut Wackerbarth Ihren Tagesausflug abrunden. Probieren Sie die Weine aus eigener Herstellung und schlendern Sie noch ein wenig durch die romatischen Weinberge bevor es zurück in Ihr Hotel geht.

Ausflug Sächsische Schweiz (ca. 120 km)

Entdecken Sie die Sächsische Schweiz. Mit Ihrer Reiseleitung geht es zunächst zur berühmten Bastei. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die 200 m hohe Felsformation hautnah erleben. Genießen Sie den einmaligen Ausblick auf die gesamte Region! Anschließend besuchen Sie die Burgstadt Hohnstein. Bei einem Ortsrundgang entdecken Sie den historischen Stadtkern, der Sie in die Zeit des Mittelalters zurückversetzen wird. Über das wunderschöne Polenztal geht es nach Bad Schandau. Der Ort lädt zum Verweilen ein. Genießen Sie hier Ihre Mittagspause, bevor Sie am Nachmittag ein weiteres Highlight dieses Tages erwartet: die Festung Königstein. Die prächtige Festung ist eine der größten in Europa und kann auf eine über 800 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Für den Ausklang des Tages empfehlen wir Ihnen ein typisch sächsisches Abendessen in einem Dresdner Gewölbekeller.

Genusstour in die Bierstadt Radeberg

Tauchen Sie ein in die Geheimnisse der sächsischen Braukunst und unternehmen Sie einen Ausflug nach Radeberg. Seit 1872 wird hier das bekannte Radeberger Pilsener gebraut. Während einer spannenden Brauereibesichtigung inklusive Verkostung können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen. Beim anschließenden historischen Stadtrundgang mit dem "Bierkutscher Ernst" werden Sie auf unterhaltsame Art und Weise in die kulinarische Geschichte der Bierstadt eingeweiht.

Best Western Macrander Dresden, Dresden ****

bool(false)
Jetzt anfragen
  • 3 Tage
ab98,-

Leistungen

  • 2 x Übernachtung/Frühstück in Dresden
  • Frühstücksbuffet
  • Ganztägige Reiseleitung Dresden
  • Berg- und Talfahrt Dresdner Bergschwebebahn
  • Eintritt und Führung Schlosspark Pillnitz
  • Schifffahrt Pillnitz - Dresden

07.01.-24.11.19
Best Western Macrander **** ab € 98,-
Holiday Inn Dresden City South **** ab € 99,-
Achat Comdort Dresden ***S ab € 99,-
Ibis Hotels Dresden *** ab € 105,-
Leonardo Hotel Dresden Altstadt ***S ab € 109,-
The Westin Bellevue ab € 126,-
EZ-Zuschlag ab € 38,-
Verlängerungstag ab € 26,-
HP-Zuschlag pro Tag ab € 20,-

ID: 19EPDE110
Ich berate Sie gerne Selina Freismuth Länderspezialistin Deutschland Tel +49 (0) 8151/775-145 E-Mail s.freismuth@alpetour.de

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: +49 (0) 8151 775-200

Unsere Empfehlungen