RADREISE - Mit dem Fahrrad durch das Paradies Südböhmens

Genießen Sie Südböhmen mit seinen tiefgrünen Wäldern, der berühmten Moldau und den wunderschönen malerischen Dörfern, welche im sogenannten Bauernbarockstil gebaut sind. Das Schloss Hluboká, die Städte Budweis und Krumau sowie das böhmische Essen und die tschechische Gastfreundschaft machen diese Reise einzigartig und all das sind nur einige Gründe, hierher zu reisen.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Lipno-Stausee und Krumau

Vormittags starten Sie in Friedberg an der Moldau. Bis zur Staumauer geht es auf einem wunderschönen, direkt am Stausee führenden Radweg entlang. Anschließend geht es auf einer Regionalstraße entlang der Moldau über Hohenfurth und Rosenberg, wo die heutige Radetappe endet. Am Nachmittag genießen Sie dann die wunderschöne UNESCO-Stadt Krumau. Nach einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) erwartet Sie eine verdiente Kaffeepause in dieser herrlichen Stadt.

$zeit$ 3,5 Std. $pfeil+$ 204 m $pfeil-$ 377m $bike$ 30 km

3.Tag: Budweiser Becken

Heute geht es durch die schöne Landschaft des Budweiser Beckens. Sie fahren von der südböhmischen Metropole Budweis auf einem exzellent ausgebauten Radweg bis nach Frauenberg, wo Sie das märchenhafte neugotische Schloss besichtigen. Nachmittags radeln Sie durch die südböhmischen Dörfer bis nach Holloschwitz. Dieses schönste der tschechischen Dörfer steht wegen seiner Architektur seit 1998 unter Denkmalschutz der UNESCO. Anschließend fahren Sie nach Budweis zurück, wo nach einer kurzen Führung (ca. 1,5 Std.) diese Etappe endet.

$zeit$ 4,5 Std. $pfeil+$ 314 m $pfeil-$ 314 m $bike$ 54 km

4.Tag: Wittingauer Teichlandschaft

In der letzten Etappe folgen Sie Ihrem Radreiseleiter durch das Wittingauer UNESCO-Landschaftsschutzgebiet. Sie beginnen beim Märchenschloss Rothlotta und fahren durch eine wunderschöne Teichlandschaft mit dem größten europäischen Teich Rozmberk und einer einzigartigen Flora und Fauna weiter. Zum Abschluss bekommen Sie auch die Gelegenheit, das Zentrum dieser Region, die hübsche Stadt Wittingau mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, zu denen vor allem der Marktplatz und die Schlossanlage gehören, zu besichtigen. Abschiedsabendessen in einem stilvollen Restaurant mit Live-Musik.

$zeit$ 3,5 Std. $pfeil+$101 m $pfeil-$ 152 m $bike$ 52 km

5.Tag: Heimreise

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 5 Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Konferenzräume und WLAN. Die 205 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel vorhanden.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Lipno-Stausee und Krumau

Vormittags starten Sie in Friedberg an der Moldau. Bis zur Staumauer geht es auf einem wunderschönen, direkt am Stausee führenden Radweg entlang. Anschließend geht es auf einer Regionalstraße entlang der Moldau über Hohenfurth und Rosenberg, wo die heutige Radetappe endet. Am Nachmittag genießen Sie dann die wunderschöne UNESCO-Stadt Krumau. Nach einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) erwartet Sie eine verdiente Kaffeepause in dieser herrlichen Stadt.

$zeit$ 3,5 Std. $pfeil+$ 204 m $pfeil-$ 377m $bike$ 30 km

3.Tag: Budweiser Becken

Heute geht es durch die schöne Landschaft des Budweiser Beckens. Sie fahren von der südböhmischen Metropole Budweis auf einem exzellent ausgebauten Radweg bis nach Frauenberg, wo Sie das märchenhafte neugotische Schloss besichtigen. Nachmittags radeln Sie durch die südböhmischen Dörfer bis nach Holloschwitz. Dieses schönste der tschechischen Dörfer steht wegen seiner Architektur seit 1998 unter Denkmalschutz der UNESCO. Anschließend fahren Sie nach Budweis zurück, wo nach einer kurzen Führung (ca. 1,5 Std.) diese Etappe endet.

$zeit$ 4,5 Std. $pfeil+$ 314 m $pfeil-$ 314 m $bike$ 54 km

4.Tag: Wittingauer Teichlandschaft

In der letzten Etappe folgen Sie Ihrem Radreiseleiter durch das Wittingauer UNESCO-Landschaftsschutzgebiet. Sie beginnen beim Märchenschloss Rothlotta und fahren durch eine wunderschöne Teichlandschaft mit dem größten europäischen Teich Rozmberk und einer einzigartigen Flora und Fauna weiter. Zum Abschluss bekommen Sie auch die Gelegenheit, das Zentrum dieser Region, die hübsche Stadt Wittingau mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, zu denen vor allem der Marktplatz und die Schlossanlage gehören, zu besichtigen. Abschiedsabendessen in einem stilvollen Restaurant mit Live-Musik.

$zeit$ 3,5 Std. $pfeil+$101 m $pfeil-$ 152 m $bike$ 52 km

5.Tag: Heimreise

Jetzt anfragen
  • 5 Tage
ab483,-

Leistungen

  • 4 x Halbpension in Budweis
  • Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
  • Ausflüge und geführte Fahrradtouren inkl. Reiseleitung/Fahrradführer lt. Programm
  • Abschiedsabendessen mit Musik im Rahmen der HP
  • Kurtaxe

01.04.-31.10.26
4-Sterne-Hotel ab € 483,-
EZ-Zuschlag ab € 191,-

ID: 26EPCZ125
Ich berate Sie gerne Ihre c.ringler@alpetour.de Tel Caroline Ringler E-Mail +49 (0) 8151/775-108

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: +49 (0) 8151 775-200

Unsere Empfehlungen