Südtirol - Berge, Charme und gute Küche

Südtirol ist bekannt für eine vielfältige Landschaft, Gastfreundschaft und viele köstliche Spezialitäten. Ob Eisacktal, Pustertal oder Südtirols Süden, in jeder Region gibt es eine Menge zu erleben und genug Auswahl für ein abwechslungsreiches Programm: Schlösser und Burgen, historische Städte und Dörfer, Weinberge und bizarre Bergwelten, klare Seen und rauschende Wasserfälle, Kellereien und Bauernhöfe. Lassen auch Sie sich begeistern!

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Bozen - Weinstraße

Heute besuchen Sie Bozen. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) lernen Sie die schönsten Plätze der malerischen Altstadt kennen, bummeln durch die Lauben und erleben den farbenprächtigen Obstmarkt. Genießen Sie danach einen Cappuccino auf dem Waltherplatz oder besichtigen Sie das Südtiroler Archäologiemuseum mit Ötzi, dem Mann aus dem Eis. Anschließend fahren Sie an die Südtiroler Weinstraße, eine der ältesten Weinstraßen Italiens. In einer weiten Talebene reihen sich hier historische Orte und Weinbaugebiete aneinander. Zum Abschluss des Tages steht eine Kellereibesichtigung mit Weinprobe, bei der Sie ca. fünf Weine verkosten dürfen, auf dem Programm.

3.Tag: Dolomitenrundfahrt

Lernen Sie heute die faszinierenden Dolomiten auf einer Rundfahrt kennen. Ihre Reiseleitung macht Sie auf die schönsten Ausblicke und Fernsichten aufmerksam und vermittelt Ihnen Wissenswertes rund um das UNESCO-Weltnaturerbe. Verschiedene Routen sind möglich, zum Beispiel durch das Pustertal nach Toblach, weiter zum ehemaligen Olympiaort Cortina d'Ampezzo, zum herrlich gelegenen Misurina See und zu den Drei Zinnen, dem Wahrzeichen der Dolomiten. Oder Sie fahren durch das wildromantische Eggental bei Bozen und weiter über den Karerpass mit dem herrlichen Karersee am Fuße des Rosengartens, hinein in das Fassatal, über das berühmte Sella-Joch bis in das Grödner-Tal. Im Hotel erwarten Sie am Abend Spezialitäten der Südtiroler Küche.

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Brixen - Kloster Neustift

Besuchen Sie Brixen und folgen Sie den Spuren der mehr als 1000-jährigen Geschichte zu Dom, Kreuzgang und der ehemaligen fürstbischöflichen Hofburg, bummeln Sie durch die Laubengassen und kehren Sie in einem der traditionsreichen Gasthäuser ein. Nachmittags besichtigen Sie das nahegelegene Kloster Neustift. Bibliothek, Pinakothek, Kreuzgang und die Stiftskirche sind sehenswert. Im urigen Stiftskeller können Sie im Anschluss die Weine aus eigener Herstellung probieren.

Ausflug Meran - Gärten von Schloss Trauttmansdorff

In Meran vermischen sich mittelalterliche Bauten und das Flair der mondänen Kurstadt. Laubengassen, die Kurpromenade, auf der bereits Kaiserin Sissi flanierte, und weitere schöne Plätze der Stadt erwarten Sie. Nachmittags besuchen Sie die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Zu jeder Jahreszeit präsentiert sich ein anderes Blüten- und Pflanzenmeer. Dieses natürliche Amphitheater zeigt mehr als 80 Gartenlandschaften. Die einzigartige Vielfalt und Oase der Ruhe wird Sie begeistern!

Ausflug Ahrntal

Zu den schönsten Tälern Südtirols zählt das Ahrntal. Am Eingang des Tales empfehlen wir einen Spaziergang zu den Reinbachfällen. In drei Wasserfällen stürzen hier Wassermassen bis zu 42 m hinab. Weiter geht es, vorbei an der Burg Taufers, zum Klausberg zu einer Seilbahnfahrt oder ans Talende nach Kasern mit Blick auf die beeindruckende Bergwelt. Eine Einkehr in eine der urigen Almhütten ist ein toller Tagesabschluss!

Ausflug Vinschgau - Kräuterhof

Zwischen Meran und dem Reschenpass erstreckt sich das Vinschgau. Fahren Sie zum Reschenstausee, aus dem noch heute der alte Kirchturm von Graun ragt, oder in das Marmordorf Laas, in dem eine Führung zum Thema Marmor zu empfehlen ist. Ein Besuch im Kräuterschlössl in Goldrain, wo Sie Kräuter mit allen Sinnen erleben und bei einer Hofführung Wissenswertes über Anbau, Verarbeitung und Veredelung erfahren, sollten Sie unbedingt einplanen!

Hotel Wieser, Freienfeld ***

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum von Stilfes bei Freienfeld, ca. 4 km von Sterzing entfernt. Es verfügt über Speisesaal, Bar, Tiroler Stube, Wellnessbereich mit Hallenbad und Saunalandschaft. Die 28 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, WLAN und teilweise Balkon ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

Hotel Langhof, Natz ***

Das alpetour-Vertragshotel liegt im Zentrum und ca. 8 km von Brixen entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Fitnessraum, Außenpool, Sauna, Terrasse, Garten mit Liegewiese und WLAN. Die 50 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und großteils Balkon ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

Hotel Hurtmühle-Kronblick, Stefansdorf ***

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich am Ortsrand, ca. 5 km von Bruneck entfernt. Es verfügt über Speisesaal, Bar, Aufenthaltsraum, Außenpool, Sauna und WLAN. Die 31 Zimmer (aufgeteilt auf Haupt- und Nebenhaus) sind mit Bad oder Dusche/WC, TV, Telefon und großteils Balkon ausgestattet. Kostenfreier Busparkplatz am Hotel.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Bozen - Weinstraße

Heute besuchen Sie Bozen. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) lernen Sie die schönsten Plätze der malerischen Altstadt kennen, bummeln durch die Lauben und erleben den farbenprächtigen Obstmarkt. Genießen Sie danach einen Cappuccino auf dem Waltherplatz oder besichtigen Sie das Südtiroler Archäologiemuseum mit Ötzi, dem Mann aus dem Eis. Anschließend fahren Sie an die Südtiroler Weinstraße, eine der ältesten Weinstraßen Italiens. In einer weiten Talebene reihen sich hier historische Orte und Weinbaugebiete aneinander. Zum Abschluss des Tages steht eine Kellereibesichtigung mit Weinprobe, bei der Sie ca. fünf Weine verkosten dürfen, auf dem Programm.

3.Tag: Dolomitenrundfahrt

Lernen Sie heute die faszinierenden Dolomiten auf einer Rundfahrt kennen. Ihre Reiseleitung macht Sie auf die schönsten Ausblicke und Fernsichten aufmerksam und vermittelt Ihnen Wissenswertes rund um das UNESCO-Weltnaturerbe. Verschiedene Routen sind möglich, zum Beispiel durch das Pustertal nach Toblach, weiter zum ehemaligen Olympiaort Cortina d'Ampezzo, zum herrlich gelegenen Misurina See und zu den Drei Zinnen, dem Wahrzeichen der Dolomiten. Oder Sie fahren durch das wildromantische Eggental bei Bozen und weiter über den Karerpass mit dem herrlichen Karersee am Fuße des Rosengartens, hinein in das Fassatal, über das berühmte Sella-Joch bis in das Grödner-Tal. Im Hotel erwarten Sie am Abend Spezialitäten der Südtiroler Küche.

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Brixen - Kloster Neustift

Besuchen Sie Brixen und folgen Sie den Spuren der mehr als 1000-jährigen Geschichte zu Dom, Kreuzgang und der ehemaligen fürstbischöflichen Hofburg, bummeln Sie durch die Laubengassen und kehren Sie in einem der traditionsreichen Gasthäuser ein. Nachmittags besichtigen Sie das nahegelegene Kloster Neustift. Bibliothek, Pinakothek, Kreuzgang und die Stiftskirche sind sehenswert. Im urigen Stiftskeller können Sie im Anschluss die Weine aus eigener Herstellung probieren.

Ausflug Meran - Gärten von Schloss Trauttmansdorff

In Meran vermischen sich mittelalterliche Bauten und das Flair der mondänen Kurstadt. Laubengassen, die Kurpromenade, auf der bereits Kaiserin Sissi flanierte, und weitere schöne Plätze der Stadt erwarten Sie. Nachmittags besuchen Sie die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Zu jeder Jahreszeit präsentiert sich ein anderes Blüten- und Pflanzenmeer. Dieses natürliche Amphitheater zeigt mehr als 80 Gartenlandschaften. Die einzigartige Vielfalt und Oase der Ruhe wird Sie begeistern!

Ausflug Ahrntal

Zu den schönsten Tälern Südtirols zählt das Ahrntal. Am Eingang des Tales empfehlen wir einen Spaziergang zu den Reinbachfällen. In drei Wasserfällen stürzen hier Wassermassen bis zu 42 m hinab. Weiter geht es, vorbei an der Burg Taufers, zum Klausberg zu einer Seilbahnfahrt oder ans Talende nach Kasern mit Blick auf die beeindruckende Bergwelt. Eine Einkehr in eine der urigen Almhütten ist ein toller Tagesabschluss!

Ausflug Vinschgau - Kräuterhof

Zwischen Meran und dem Reschenpass erstreckt sich das Vinschgau. Fahren Sie zum Reschenstausee, aus dem noch heute der alte Kirchturm von Graun ragt, oder in das Marmordorf Laas, in dem eine Führung zum Thema Marmor zu empfehlen ist. Ein Besuch im Kräuterschlössl in Goldrain, wo Sie Kräuter mit allen Sinnen erleben und bei einer Hofführung Wissenswertes über Anbau, Verarbeitung und Veredelung erfahren, sollten Sie unbedingt einplanen!

Hotel Wieser, Freienfeld ***

bool(false)
Jetzt anfragen
  • 4 Tage
ab139,-

Leistungen

  • 3 x Halbpension im Pustertal/Eisacktal
  • Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu
  • Begrüßungsgetränk
  • Südtiroler Spezialitätenmenu im Rahmen der HP
  • Stadtführung in Bozen
  • Kellereibesichtigung inkl. Weinprobe
  • Ganztägige Reiseleitung Dolomiten

01.04.-30.11.19
3-Sterne-Hotel ab € 139,-
EZ-Zuschlag ab € 36,-
4-Sterne-Hotel ab € 185,-
EZ-Zuschlag ab € 54,-
Verlängerungstag ab € 35,-

ID: 19EPIT120
Ich berate Sie gerne Annika Fischer Länderspezialistin Südtirol Tel +49 (0) 8151/775-132 E-Mail a.fischer@alpetour.de

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: +49 (0) 8151 775-200

Unsere Empfehlungen