Umbrien liegt zwischen der Toskana, dem Latium und den Marken. Bekannt ist dieser Landstrich für seine mittelalterlichen Dörfer und die faszinierende Berglandschaft. Nicht umsonst wird Umbrien als das "grüne Herz Italiens" bezeichnet und beheimatet mit dem Lago di Trasimeno den größten See Mittelitaliens. Nicht zu vergessen der bedeutende Pilgerort Assisi mit der beeindruckenden Basilika San Francesco.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Perugia - Assisi (ca. 60 km)
Heute steht zunächst die Besichtigung von Perugia, der Hauptstadt Umbriens, auf dem Programm. In der hoch gelegenen Altstadt finden Sie zahlreiche Kunstwerke aus allen Epochen. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) sehen Sie das Rathaus, einen der schönsten mittelalterlichen Brunnen Italiens (Fontana Maggiore) und den Dom. Perugia ist eine der ältesten Universitätsstädte Italiens. Weiterfahrt nach Assisi, Geburtsort des Heiligen Franziskus. Die Stadt ist ein bedeutender Pilgerort des Christentums. Im Rahmen der Stadtführung (ca. 2 Std.) besuchen Sie die Basilika San Francesco und können die herrlichen Fresken von Giotto bewundern, die nach dem Erdbeben im Jahre 1997 mühevoll restauriert wurden.
3.Tag: Ausflug Spoleto - Spello (ca. 120 km)
Sie können einen Ausflug nach Spoleto unternehmen. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist der "Ponte delle Torri", ein mittelalterlicher Aquädukt, aber Spoleto verfügt zudem über den imposanten Dom Santa Maria Assunta auf dem zentralen Stadtplatz sowie weitere sehr alte Kirchen und die Krypta Sant`Ansano mit Fresken aus dem 12. Jahrhundert. Weiterfahrt nach Spello. Nach einer Besichtigung haben Sie noch Zeit für einen Bummel durch das Zentrum der mittelalterlichen Stadt.
4.Tag: Ausflug Todi - Orvieto (ca. 180 km)
Sie besuchen zunächst die alte etruskische Stadt Todi und sehen u.a. den Dom. Die Piazza del Popolo, einer der schönsten Plätze Italiens, befindet sich im Herzen der Altstadt mit zahlreichen Cafés und Geschäften. Weiterfahrt nach Orvieto, die von den Etruskern gegründete Stadt der Kirchen und Türme. Sie liegt auf dem Plateau eines Tuffsteinblocks, dessen Felswände steil ins Tal abfallen, und ist mit einer Standseilbahn erreichbar. Besonders sehenswert sind der Dom, der aufgrund seiner imposanten Größe und der beeindruckenden Fassade als einer der prachtvollsten Italiens gilt, sowie der romanisch-gotische Bau des Palazzo del Popolo auf dem gleichnamigen Platz.
5.Tag: Heimreise
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Perugia - Assisi (ca. 60 km)
Heute steht zunächst die Besichtigung von Perugia, der Hauptstadt Umbriens, auf dem Programm. In der hoch gelegenen Altstadt finden Sie zahlreiche Kunstwerke aus allen Epochen. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) sehen Sie das Rathaus, einen der schönsten mittelalterlichen Brunnen Italiens (Fontana Maggiore) und den Dom. Perugia ist eine der ältesten Universitätsstädte Italiens. Weiterfahrt nach Assisi, Geburtsort des Heiligen Franziskus. Die Stadt ist ein bedeutender Pilgerort des Christentums. Im Rahmen der Stadtführung (ca. 2 Std.) besuchen Sie die Basilika San Francesco und können die herrlichen Fresken von Giotto bewundern, die nach dem Erdbeben im Jahre 1997 mühevoll restauriert wurden.
3.Tag: Ausflug Spoleto - Spello (ca. 120 km)
Sie können einen Ausflug nach Spoleto unternehmen. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist der "Ponte delle Torri", ein mittelalterlicher Aquädukt, aber Spoleto verfügt zudem über den imposanten Dom Santa Maria Assunta auf dem zentralen Stadtplatz sowie weitere sehr alte Kirchen und die Krypta Sant`Ansano mit Fresken aus dem 12. Jahrhundert. Weiterfahrt nach Spello. Nach einer Besichtigung haben Sie noch Zeit für einen Bummel durch das Zentrum der mittelalterlichen Stadt.
4.Tag: Ausflug Todi - Orvieto (ca. 180 km)
Sie besuchen zunächst die alte etruskische Stadt Todi und sehen u.a. den Dom. Die Piazza del Popolo, einer der schönsten Plätze Italiens, befindet sich im Herzen der Altstadt mit zahlreichen Cafés und Geschäften. Weiterfahrt nach Orvieto, die von den Etruskern gegründete Stadt der Kirchen und Türme. Sie liegt auf dem Plateau eines Tuffsteinblocks, dessen Felswände steil ins Tal abfallen, und ist mit einer Standseilbahn erreichbar. Besonders sehenswert sind der Dom, der aufgrund seiner imposanten Größe und der beeindruckenden Fassade als einer der prachtvollsten Italiens gilt, sowie der romanisch-gotische Bau des Palazzo del Popolo auf dem gleichnamigen Platz.
5.Tag: Heimreise
Leistungen
01.02.-30.11.22 | |
3-Sterne-Hotel | ab € 179,- |
EZ-Zuschlag | ab € 76,- |
Verlängerungstag | ab € 40,- |
4-Sterne-Hotel | ab € 219,- |
EZ-Zuschlag | ab € 92,- |
Verlängerungstag | ab € 49,- |