Toskana - man kann sich kaum einen Ort vorstellen, an dem man die Freuden des Lebens leichter genießen kann als in dieser Region. Neben herausragenden Kulturstädten wie Lucca, Siena und Florenz erwarten Sie ein Besuch in einem wunderschön gelegenen Weingut im Chianti-Gebiet und als absoluter Höhepunkt ein Renaissance-Abendessen im Palazzo Borghese im Zentrum von Florenz - ein unvergessliches Erlebnis.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Siena - Chianti-Gebiet (ca. 240 km)
Der heutige Ausflug führt Sie zunächst nach Siena. Die Stadt, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, hat sich ihr mittelalterlich-gotisches Aussehen bewahrt. Das zeigt sich in den malerischen Gassen, den herrlichen Plätzen und den charakteristischen Häusern aus rot gebranntem Ton. An der höchsten Stelle der Stadt befindet sich der Dom aus schwarzem und weißem Marmor. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Weines im Chianti-Gebiet. Die Landschaft zwischen Florenz und Siena ist durch sanft gewellte Hügel, einsame Landhäuser und viele Weinberge geprägt. Zu diesem Gebiet zählen z.B. die mittelalterlichen Orte Greve in Chianti oder Castellina in Chianti. Bei einer Weinprobe im herrlichen Castello Vicchiomaggio genießen Sie die köstlichen Tropfen der Toskana.
3.Tag: Ausflug Montecatini Alto - Florenz (ca. 120 km)
Den Vormittag verbringen Sie in Ihrem Übernachtungsort Montecatini Terme. Sie unternehmen zunächst einen Stadtrundgang und fahren dann mit der Standseilbahn nach Montecatini Alto, ca. 200 m oberhalb des Kurortes gelegen. Von dort aus hat man eine herrliche Aussicht über das Tal bis hin zum Monte Pisano. Am Nachmittag fahren Sie nach Florenz. Die Hauptstadt der Toskana ist ein wunderbares Denkmal der Renaissance und eine der bedeutendsten Kulturstädte der Welt. Bei einer Stadtführung (ca. 2,5 Std.) sehen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen der Dom, die Piazza della Signoria, der schönste Platz von Florenz, der Palazzo Vecchio, das mittelalterliche Rathaus der Stadt sowie der Ponte Vecchio, die alte, von Geschäften gesäumte Brücke. Die Führung endet am Palazzo Borghese, wo Sie in einem beeindruckenden Ambiente zum Renaissance-Abendessen mit Musik und Animation erwartet werden.
4.Tag: Ausflug Pisa - Lucca (ca. 110 km)
Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Pisa (ca. 1,5 Std.). Die unvergleichlichen Kunstschätze auf dem Platz der Wunder verdankt die Stadt ihrer Stellung als Seemacht im Mittelalter. Rechtschaffene Kaufleute und skrupellose Seeräuber mit ihren Beutezügen finanzierten die Kathedrale, das Baptisterium und den Campanile, besser bekannt als Schiefer Turm. Weiterfahrt zu einer Stadtführung (ca. 2,5 Std.) nach Lucca. Im sicheren Ring seiner Mauern hat das historische Zentrum die Jahrhunderte unversehrt überstanden und macht Lucca zu einem der schönsten Orte der Toskana. Das Vermögen der Kaufleute wurde in den Bau herrlicher Kirchen, Paläste und Villen investiert. Anschließend haben Sie die Möglichkeit zu einer Kaffeepause mit Cappuccino und dem berühmten "Buccellato", ein süßes Brot mit Rosinen.
5.Tag: Heimreise
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Siena - Chianti-Gebiet (ca. 240 km)
Der heutige Ausflug führt Sie zunächst nach Siena. Die Stadt, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, hat sich ihr mittelalterlich-gotisches Aussehen bewahrt. Das zeigt sich in den malerischen Gassen, den herrlichen Plätzen und den charakteristischen Häusern aus rot gebranntem Ton. An der höchsten Stelle der Stadt befindet sich der Dom aus schwarzem und weißem Marmor. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Weines im Chianti-Gebiet. Die Landschaft zwischen Florenz und Siena ist durch sanft gewellte Hügel, einsame Landhäuser und viele Weinberge geprägt. Zu diesem Gebiet zählen z.B. die mittelalterlichen Orte Greve in Chianti oder Castellina in Chianti. Bei einer Weinprobe im herrlichen Castello Vicchiomaggio genießen Sie die köstlichen Tropfen der Toskana.
3.Tag: Ausflug Montecatini Alto - Florenz (ca. 120 km)
Den Vormittag verbringen Sie in Ihrem Übernachtungsort Montecatini Terme. Sie unternehmen zunächst einen Stadtrundgang und fahren dann mit der Standseilbahn nach Montecatini Alto, ca. 200 m oberhalb des Kurortes gelegen. Von dort aus hat man eine herrliche Aussicht über das Tal bis hin zum Monte Pisano. Am Nachmittag fahren Sie nach Florenz. Die Hauptstadt der Toskana ist ein wunderbares Denkmal der Renaissance und eine der bedeutendsten Kulturstädte der Welt. Bei einer Stadtführung (ca. 2,5 Std.) sehen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen der Dom, die Piazza della Signoria, der schönste Platz von Florenz, der Palazzo Vecchio, das mittelalterliche Rathaus der Stadt sowie der Ponte Vecchio, die alte, von Geschäften gesäumte Brücke. Die Führung endet am Palazzo Borghese, wo Sie in einem beeindruckenden Ambiente zum Renaissance-Abendessen mit Musik und Animation erwartet werden.
4.Tag: Ausflug Pisa - Lucca (ca. 110 km)
Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Pisa (ca. 1,5 Std.). Die unvergleichlichen Kunstschätze auf dem Platz der Wunder verdankt die Stadt ihrer Stellung als Seemacht im Mittelalter. Rechtschaffene Kaufleute und skrupellose Seeräuber mit ihren Beutezügen finanzierten die Kathedrale, das Baptisterium und den Campanile, besser bekannt als Schiefer Turm. Weiterfahrt zu einer Stadtführung (ca. 2,5 Std.) nach Lucca. Im sicheren Ring seiner Mauern hat das historische Zentrum die Jahrhunderte unversehrt überstanden und macht Lucca zu einem der schönsten Orte der Toskana. Das Vermögen der Kaufleute wurde in den Bau herrlicher Kirchen, Paläste und Villen investiert. Anschließend haben Sie die Möglichkeit zu einer Kaffeepause mit Cappuccino und dem berühmten "Buccellato", ein süßes Brot mit Rosinen.
5.Tag: Heimreise
Leistungen
08.05.-12.05.19 | |
4-Sterne-Hotel | ab € 319,- |
EZ-Zuschlag | ab € 64,- |
Verlängerungstag | ab € 49,- |