Lago Maggiore Kamelienblüte

Bei dieser eindrucksvollen Reise kommen Freunde von Blumen und mediterranem Flair voll auf Ihre Kosten. Entdecken Sie den berühmten Kamelienpark in Locarno und lassen sich von der mondänen Kulisee rund um den Lago Maggiore und Comersee verzaubern. Es erwarten Sie erlebnisreiche und interessante Ausflüge, z.B. Fahrt in den wunderschönen Fischerort Ascona und die Besichtigung der weltberühmten Villa Carlotta in Tremezzo.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Locarno - Ascona

Der heutige Ausflug führt Sie zunächst nach Locarno, wo Sie den berühmten Kamelienpark besuchen. Die 850 verschiedenen Kamelienvariationen verteilen sich auf 10000 m² und wachsen in ca. 30 Blumenbeeten. Der labyrinthförmige Park lädt die Besucher zwischen den blühenden Pflanzen zum Verweilen ein. In der letzten Märzwoche findet alljährlich das wunderschöne Kamelienfestival statt. Weiterfahrt nach Ascona. Das ehemalige Fischerdorf wird Sie mit bedeutenden historischen Bauten wie z.B. die Pfarrkirche St. Peter und Paul und einzigartigem südländischen Flair begeistern. Schlendern Sie durch die gepflegten Altstadtgassen und genießen den Aufenthalt an der Uferpromenade.

3.Tag: Ausflug Como - Tremezzo

Heute fahren Sie nach Como für einen Spaziergang durch die vielen schönen Gassen und Plätzen mit den Geschäften und Seiden-Boutiquen. Das gemütliche Seehufer, die historischen Paläste, Kirchen und der imposante Dom mit der schönen Spätgotik-Fassade aus glatten Marmorsteinen werden Sie staunen lassen. Weiterfahrt nach Tremezzo zur Besichtigung der wunderschönen Villa Carlotta, welche am Ende des 17. Jahrhunderts erbaut wurde. Der Garten ist für seine 150 Arten Rhododendren und Azaleen, welche im Frühjahr blühen weltbekannt. Ein weiteres Highlight sind die neoklassischen Skulpturen von Canova und Thorvaldsen, sowie das Romantik-Gemälde "Der letzte Kuss" aus Hayez, welche in dem Museum beherbergt sind.

4.Tag: Villa Taranto - Kamelien-Gärtnerei

Fahrt nach Verbania und Besichtigung der Villa Taranto. Die Villa Taranto ist eine der schönsten und bedeutendsten Gartenanlagen dieser Gegend und wurde 1931 von einem schottischen Kapitän ins Leben gerufen, der sich in diesen Landstrich verliebte und ein "Paradies anlegte. Er reiste mehrmals um die Welt, um seltene Pflanzensamen aus allen Kontinenten nach Pallanza zu bringen. Durch den gesamten Park führt ein fast sieben km langer Spazierweg, und ein Besuch ist zu jeder Jahreszeit ein herrliches Erlebnis. Anschließend Fahrt zu einer Kamelien-Gärtnerei. Besichtigung und Erklärung der wunderschönen Kamelien. Zum Abschied erhalten Sie noch ein Kamelien-Pflänzchen als Geschenk.

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Cannero - Cannobio

Fahrt nach Cannero, einer der schönsten und wärmsten Küstenorte am Lago Maggiore. Der Ort ist bekannt für seine mediterranen Zitrusfrüchte. Hier fühlt man sich gleich wie am Mittelmeer. Der Monat März wartet gleichermaßen mit zwei imposanten Kulturhighlights auf: in der Regel findet ab der zweiten Wochen das Zitrusfrüchtefestival und in der vorletzten Woche die Kamelienaustellung statt. Von dort aus fahren Sie mit dem Linienschiff nach Cannobio. Die Fahrt ermöglicht Ihnen traumhafte Blicke auf die Villen am Ufer und die Inseln von Cannero. Das schmucke Städtchen Cannobio mit den zahlreichen Geschäften und Cafés in den engen Gassen und entlang der Seepromenade lädt zum Verweilen ein.

Wichtige Termine:

Zitrusfrüchtefestival in Cannero:

zweite Märzwoche

Kamelienausstellung in Cannero:

vorletzte Märzwoche

Kamelienfestival in Locarno:

vorletzte Märzwoche

Das alpetour-Vertragsbikehotel befindet sich im Zentrum und ca. 300 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Dachterrasse und WLAN. Die 30 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 300 m entfernt.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum und ca. 250 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Terrasse und WLAN. Die 28 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Busparkplatz am Hotel.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Locarno - Ascona

Der heutige Ausflug führt Sie zunächst nach Locarno, wo Sie den berühmten Kamelienpark besuchen. Die 850 verschiedenen Kamelienvariationen verteilen sich auf 10000 m² und wachsen in ca. 30 Blumenbeeten. Der labyrinthförmige Park lädt die Besucher zwischen den blühenden Pflanzen zum Verweilen ein. In der letzten Märzwoche findet alljährlich das wunderschöne Kamelienfestival statt. Weiterfahrt nach Ascona. Das ehemalige Fischerdorf wird Sie mit bedeutenden historischen Bauten wie z.B. die Pfarrkirche St. Peter und Paul und einzigartigem südländischen Flair begeistern. Schlendern Sie durch die gepflegten Altstadtgassen und genießen den Aufenthalt an der Uferpromenade.

3.Tag: Ausflug Como - Tremezzo

Heute fahren Sie nach Como für einen Spaziergang durch die vielen schönen Gassen und Plätzen mit den Geschäften und Seiden-Boutiquen. Das gemütliche Seehufer, die historischen Paläste, Kirchen und der imposante Dom mit der schönen Spätgotik-Fassade aus glatten Marmorsteinen werden Sie staunen lassen. Weiterfahrt nach Tremezzo zur Besichtigung der wunderschönen Villa Carlotta, welche am Ende des 17. Jahrhunderts erbaut wurde. Der Garten ist für seine 150 Arten Rhododendren und Azaleen, welche im Frühjahr blühen weltbekannt. Ein weiteres Highlight sind die neoklassischen Skulpturen von Canova und Thorvaldsen, sowie das Romantik-Gemälde "Der letzte Kuss" aus Hayez, welche in dem Museum beherbergt sind.

4.Tag: Villa Taranto - Kamelien-Gärtnerei

Fahrt nach Verbania und Besichtigung der Villa Taranto. Die Villa Taranto ist eine der schönsten und bedeutendsten Gartenanlagen dieser Gegend und wurde 1931 von einem schottischen Kapitän ins Leben gerufen, der sich in diesen Landstrich verliebte und ein "Paradies anlegte. Er reiste mehrmals um die Welt, um seltene Pflanzensamen aus allen Kontinenten nach Pallanza zu bringen. Durch den gesamten Park führt ein fast sieben km langer Spazierweg, und ein Besuch ist zu jeder Jahreszeit ein herrliches Erlebnis. Anschließend Fahrt zu einer Kamelien-Gärtnerei. Besichtigung und Erklärung der wunderschönen Kamelien. Zum Abschied erhalten Sie noch ein Kamelien-Pflänzchen als Geschenk.

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Cannero - Cannobio

Fahrt nach Cannero, einer der schönsten und wärmsten Küstenorte am Lago Maggiore. Der Ort ist bekannt für seine mediterranen Zitrusfrüchte. Hier fühlt man sich gleich wie am Mittelmeer. Der Monat März wartet gleichermaßen mit zwei imposanten Kulturhighlights auf: in der Regel findet ab der zweiten Wochen das Zitrusfrüchtefestival und in der vorletzten Woche die Kamelienaustellung statt. Von dort aus fahren Sie mit dem Linienschiff nach Cannobio. Die Fahrt ermöglicht Ihnen traumhafte Blicke auf die Villen am Ufer und die Inseln von Cannero. Das schmucke Städtchen Cannobio mit den zahlreichen Geschäften und Cafés in den engen Gassen und entlang der Seepromenade lädt zum Verweilen ein.

Wichtige Termine:

Zitrusfrüchtefestival in Cannero:

zweite Märzwoche

Kamelienausstellung in Cannero:

vorletzte Märzwoche

Kamelienfestival in Locarno:

vorletzte Märzwoche

Jetzt anfragen
  • 5 Tage
ab315,-

Leistungen

  • 4 x Halbpension am Lago Maggiore
  • Erweitertes Frühstück & 3-Gang-Menu
  • Begrüßungsgetränk
  • Ganztägige Reiseleitung Locarno/Ascona
  • Eintritt und Führung Kamelienpark
  • Ganztägige Reiseleitung Como/Tremezzo
  • Eintritt und Führung Villa Carlotta
  • Ganztägige Reiseleitung Villa Taranto/Kamelien-Gärtnerei
  • Eintritt und Führung Villa Taranto
  • Audiohörsystem Villa Taranto
  • Ein Kamelien-Pflänzchen pro Zimmer

01.03.-30.03.25
3-Sterne-Hotel ab € 315,-
EZ-Zuschlag ab € 108,-
Verlängerungstag ab € 56,-
4-Sterne-Hotel ab € 449,-
EZ-Zuschlag ab € 166,-
Verlängerungstag ab € 85,-

ID: 25EPIT177
Ich berate Sie gerne Ihre m.kramer-pavan@alpetour.de Tel Monica Kramer-Pavan E-Mail +49 (0) 8151/775-133

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: +49 (0) 8151 775-200

Unsere Empfehlungen