Linz - von Häppchen zu Häppchen

Mariendom, Linzer Torte und die Donau - all das erwartet Sie auf Ihrer Reise in die historische, oberöstereichische Stadt. Sehenswerte Architektur und Kunst verschmelzen in Linz miteinander. Erleben Sie die österreichische Küche auf Ihrem Stadtrundgang mit Fingerfood und bei Ihrem Backkurs der Linzer Torte. Des Weiteren erleben Sie die Stadt an der Donau vom Wasser aus.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Linz Häppchenweise und Tortenworkshop

Heute steht eine Stadtführung der besonderen Art (ca. 1,5 Std.) auf dem Programm. Sie erfahren nicht nur Geschichte(n) über die Hauptstadt der Region Oberösterreich, sondern machen auch kulinarische Entdeckungen. Linz bietet eine spannende Mischung aus historischen Gebäuden wie dem Alten Rathaus und dem Dom in der Altstadt und moderner Architektur. Während Ihrer Stadtführung genießen Sie landestypische Schmankerl in Form von Fingerfood. Auf Ihrem "Speiseplan" stehen Saures, Süßes und Kurioses in der Unesco City of Media Arts. Ein bekanntes Gebäck kommt ebenfalls aus dieser Stadt: die Linzer Torte. Bei einem Tortenworkshop in der Konditorei Jindrak (ca. 1 Std.) wird Ihnen die Herstellung dieser köstlichen Süßigkeit gezeigt, und nach einer weiteren Stunde erhält jeder Teilnehmer seine original Linzer Torte und ein Backdiplom.

3.Tag: Schifffahrt "Linzer Kuchenfahrt"

Am heutigen Tag erleben Sie Linz zunächst mal vom Wasser aus. Bei einer Schiffsrundfahrt (ca. 1 Std. 40 Min.) passieren Sie zunächst die futuristischen Glasgebäude der sogenannten "Kunstmeile" sowie das berühmte Brucknerhaus. Weiter donauabwärts zeigt sich den Fahrgästen die Sicht auf eine ganz andere Seite der Stadt im Linzer Hafenviertel, geprägt vom Stahlkonzern voestalpine. Rund um das Stadtgebiet sind aber auch herrliche Naturschutzgebiete und Flusslandschaften zu sehen. Linz zählt neben Städten wie Lyon, Tel Aviv oder Sapporo zu den weltweit besonders zukunftsorientierten Orten, und Sie haben heute die Möglichkeit, sich davon zu überzeugen. Während Ihrer Fahrt auf der Donau genießen Sie ein Stück Linzer Torte und dazu ein Haferl Kaffee oder Tee. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie doch einen gemütlichen Stadtbummel oder schlendern Sie an der Uferpromenade entlang!

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Traunsee (ca. 150 km)

Heute fahren Sie nach Gmunden an den wunderschönen Traunsee, den zweitgrößten See Oberösterreichs. Sie können eine Schifffahrt unternehmen und die vielen Traunseeschlösser und die hübschen Orte wie Altmünster und Traunkirchen von der Seeseite aus betrachten.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 190 m von der nächsten Bushaltestelle und ca. 2,5 km vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum und Sauna. Die 236 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz in der Nähe des Hotels vorhanden.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Linz Häppchenweise und Tortenworkshop

Heute steht eine Stadtführung der besonderen Art (ca. 1,5 Std.) auf dem Programm. Sie erfahren nicht nur Geschichte(n) über die Hauptstadt der Region Oberösterreich, sondern machen auch kulinarische Entdeckungen. Linz bietet eine spannende Mischung aus historischen Gebäuden wie dem Alten Rathaus und dem Dom in der Altstadt und moderner Architektur. Während Ihrer Stadtführung genießen Sie landestypische Schmankerl in Form von Fingerfood. Auf Ihrem "Speiseplan" stehen Saures, Süßes und Kurioses in der Unesco City of Media Arts. Ein bekanntes Gebäck kommt ebenfalls aus dieser Stadt: die Linzer Torte. Bei einem Tortenworkshop in der Konditorei Jindrak (ca. 1 Std.) wird Ihnen die Herstellung dieser köstlichen Süßigkeit gezeigt, und nach einer weiteren Stunde erhält jeder Teilnehmer seine original Linzer Torte und ein Backdiplom.

3.Tag: Schifffahrt "Linzer Kuchenfahrt"

Am heutigen Tag erleben Sie Linz zunächst mal vom Wasser aus. Bei einer Schiffsrundfahrt (ca. 1 Std. 40 Min.) passieren Sie zunächst die futuristischen Glasgebäude der sogenannten "Kunstmeile" sowie das berühmte Brucknerhaus. Weiter donauabwärts zeigt sich den Fahrgästen die Sicht auf eine ganz andere Seite der Stadt im Linzer Hafenviertel, geprägt vom Stahlkonzern voestalpine. Rund um das Stadtgebiet sind aber auch herrliche Naturschutzgebiete und Flusslandschaften zu sehen. Linz zählt neben Städten wie Lyon, Tel Aviv oder Sapporo zu den weltweit besonders zukunftsorientierten Orten, und Sie haben heute die Möglichkeit, sich davon zu überzeugen. Während Ihrer Fahrt auf der Donau genießen Sie ein Stück Linzer Torte und dazu ein Haferl Kaffee oder Tee. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie doch einen gemütlichen Stadtbummel oder schlendern Sie an der Uferpromenade entlang!

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Traunsee (ca. 150 km)

Heute fahren Sie nach Gmunden an den wunderschönen Traunsee, den zweitgrößten See Oberösterreichs. Sie können eine Schifffahrt unternehmen und die vielen Traunseeschlösser und die hübschen Orte wie Altmünster und Traunkirchen von der Seeseite aus betrachten.

Jetzt anfragen
  • 4 Tage
ab475,-

Leistungen

  • 3 x Halbpension in Linz
  • Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
  • Stadtführung Linz Häppchenweise
  • Workshop "Linzer Torte backen" inkl. eigener Original Linzer Torte und Backdiplom
  • Schifffahrt "Linzer Kuchenfahrt" inkl.1 Stück Linzer Torte und 1 Haferl Kaffee o. Tee

01.05.-01.10.25
4-Sterne-Hotel ab € 475,-
EZ-Zuschlag ab € 59,-
Verlängerungstag ab € 85,-

ID: 25EPAT145
Ich berate Sie gerne Ihre c.weiss@alpetour.de Tel Chiara Weiß E-Mail +49 (0) 8151/775-264

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: +49 (0) 8151 775-200

Unsere Empfehlungen