Niederlande und Münsterland - Göttliche Gärten und Sagenhafte Schlösser

Im Osten der Niederlande und im Münsterland warten bildhübsche Gärten darauf von Ihren Gästen entdeckt zu werden. Begeben Sie sich bei dieser Gruppenreise auf eine farbenfrohe Reise zu Schloss Arcen, zum Rosenhof Lottum sowie den Schlossgärten Anholt und Nordkirchen. Lassen Sie sich von den weitläufigen Anlagen und herrlichen Parks betören.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Schloss Arcen - Rosenhof Lottum

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Arcen und besuchen einen der prächtigsten Gärten der Niederlande. Auf 32 Hektar können Sie über 15 verschiedene Gärten, Teichlandschaften und Wasserfälle besichtigen. Im Sommer blühen rund 250 verschiedene Rosensorten, die Sie im Rosarium bewundern können. Das Schloss aus dem 17. Jahrhundert beherbergt historische Möbel und Gemälde sowie wechselnde Ausstellungen. Danach Fahrt ins Rosendorf Lottum. In der Ortsmitte befindet sich der 6000 m² große Rosenhof. Sie erhalten eine Führung durch den Garten und bei Bedarf Erläuterungen zum Anbau, Pflege sowie gesundheitsfördernden Eigenschaften der Rose. Anschließend können Sie die zahlreichen Rosenarten bewundern, von denen nahezu alle mit europäischen Prädikaten ausgezeichnet sind. Ein Gedeck mit Kaffee oder Tee, Rosenkuchen und Rosenlikör rundet den Besuch ab.

3.Tag: Ausflug Schloss Anholt - Nordkirchen

Fahrt ins Münsterland und hier zum Wasserschloss Anholt. Das heutige, barocke Erscheinungsbild erhielt der Schlosspark nach dem zweiten Weltkrieg. Bei einem Spaziergang durch die Wasser- und Irrgärten erhalten Sie spannende Einblicke in die Gartenarchitektur. Auf Wunsch können Sie auch das Innere des Schlosses mit der größten, privaten Gemäldesammlung Nordrhein-Westfalens erkunden. Am frühen Nachmittag Fahrt nach Nordkirchen. Das Schloss wird liebevoll "Westfälisches Versailles" genannt und dies aus gutem Grund. Die eindrucksvolle, weitläufige Parklandschaft wurde nach französischem Vorbild angelegt. Es erwarten Sie herrliche Alleen, Wasserspiele, mehr als 100 Skulpturen und das Schmuckstück des Parks, die neobarocke Venusinsel.

4.Tag: Heimreise

Sie haben vor der Rückreise noch Zeit? Dann besuchen Sie doch noch Schloss Dyck bei Düsseldorf mit seinem englischen Landschaftsgarten.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 5 km vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Terrasse, Fitnessraum, Sauna und WLAN. Die 232 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe, Minibar, Klimaanlage und WLAN ausgestattet. Busparkplatz ca. 300 m entfernt. Be- und entladen am Hotel möglich.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Schloss Arcen - Rosenhof Lottum

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Arcen und besuchen einen der prächtigsten Gärten der Niederlande. Auf 32 Hektar können Sie über 15 verschiedene Gärten, Teichlandschaften und Wasserfälle besichtigen. Im Sommer blühen rund 250 verschiedene Rosensorten, die Sie im Rosarium bewundern können. Das Schloss aus dem 17. Jahrhundert beherbergt historische Möbel und Gemälde sowie wechselnde Ausstellungen. Danach Fahrt ins Rosendorf Lottum. In der Ortsmitte befindet sich der 6000 m² große Rosenhof. Sie erhalten eine Führung durch den Garten und bei Bedarf Erläuterungen zum Anbau, Pflege sowie gesundheitsfördernden Eigenschaften der Rose. Anschließend können Sie die zahlreichen Rosenarten bewundern, von denen nahezu alle mit europäischen Prädikaten ausgezeichnet sind. Ein Gedeck mit Kaffee oder Tee, Rosenkuchen und Rosenlikör rundet den Besuch ab.

3.Tag: Ausflug Schloss Anholt - Nordkirchen

Fahrt ins Münsterland und hier zum Wasserschloss Anholt. Das heutige, barocke Erscheinungsbild erhielt der Schlosspark nach dem zweiten Weltkrieg. Bei einem Spaziergang durch die Wasser- und Irrgärten erhalten Sie spannende Einblicke in die Gartenarchitektur. Auf Wunsch können Sie auch das Innere des Schlosses mit der größten, privaten Gemäldesammlung Nordrhein-Westfalens erkunden. Am frühen Nachmittag Fahrt nach Nordkirchen. Das Schloss wird liebevoll "Westfälisches Versailles" genannt und dies aus gutem Grund. Die eindrucksvolle, weitläufige Parklandschaft wurde nach französischem Vorbild angelegt. Es erwarten Sie herrliche Alleen, Wasserspiele, mehr als 100 Skulpturen und das Schmuckstück des Parks, die neobarocke Venusinsel.

4.Tag: Heimreise

Sie haben vor der Rückreise noch Zeit? Dann besuchen Sie doch noch Schloss Dyck bei Düsseldorf mit seinem englischen Landschaftsgarten.

Jetzt anfragen
  • 4 Tage
ab179,-

Leistungen

  • 3 x Übernachtung/Frühstück im Raum Düsseldorf/Duisburg/Essen/Arnhem
  • Frühstücksbuffet
  • Eintritt Schlossgärten Arcen
  • Eintritt und Führung Rosenhof Lottum
  • Eintritt Schlosspark Anholt
  • Besuch Schlosspark Nordkirchen

15.05.-31.10.25
4-Sterne-Hotel ab € 179,-
EZ-Zuschlag ab € 76,-
Verlängerungstag ab € 43,-
HP-Zuschlag pro Tag ab € 24,-

ID: 25EPNL109
Ich berate Sie gerne Ihr t.hillenbrand@alpetour.de Tel Timo Hillenbrand E-Mail +49 (0) 8151/775-146

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: +49 (0) 8151 775-200

Unsere Empfehlungen